Nierstein-Plateau - Proj. IV [91806] Flurbereinigung nach §§ 1/37 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück mit Dienstsitz: Bad Kreuznach |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | In 2025 wird die Schlussabrechnung der Flurbereinigungskosten stattfinden. Hierbei werden die gezahlten Vorschusshebungen mit dem noch fälligen Restbetrag verrechnet. Jeder Beteiligte erhält dann einen individuellen Kostenbescheid |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 01/08/2025 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 | Verfahrenskarte: download |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Nachdem die Flurbereinigung in den Hanglagen der Gemarkung Nierstein nach sechs Abschnitten abgeschlossen war, hat die Gemeinschaft der Weinbergsbesitzer (Aufbaugemeinschaft) in ihrer Mitgliederversammlung im März 2002 beschlossen, auch für die restlichen Weinberge in den Plateaulagen einen planmäßigen Rebenwiederaufbau verbunden mit einer Flurbereinigung durchzuführen. Der Wiederaufbau soll gebietsweise in sieben zeitlich gestaffelten Abschnitten stattfinden (Aufbauplan). |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
Teilungsbeschluss vom 22.08.2014 | |
1. Änderungsbeschluss vom 17.06.2016 | |
2. Änderungsbeschluss vom 29.06.2017 | |
3. Änderungsbeschluss vom 12.06.2018 | |
4. Änderungsbeschluss vom 06.01.2020 | |
5. Änderungsbeschluss vom 11.03.2020 | |
6. Änderungsbeschluss vom 01.02.2021 | |
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin am 18.08.2017 über die Ergebnisse der Wertermittlung | |
Ladung zur Auslegung und zum Anhörungs- und Erläuterungstermin am 21. und 22.10.2020 über die Nachbewertungsergebnisse | |
Feststellung der Ergebnisse der Nachbewertung vom 06.11.2020 | |
Vorläufige Besitzeinweisung vom 10.02.2021 | |
Ladung zur Bekanntgabe der Planvorlage am 17.03.2021 | |
Informationsblatt | |
Einladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaften am 09.09.2021 | |
Masselandvergabe vom 10.12.2021 | |
Ausführungsanordnung vom 23.05.2022 | |
 |  |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Aufbauplan Abschnitte I-IV | |
Wertermittlungskarte Stand Offenlage am 18.08.2017 | |
Wege- und Gewässerplan | |
Karte zum Rohplan Stand 05.10.2020 | |
Zuteilungskarte Stand Besitzübergang Februar 2021 | |
Übersichtskarte Masseland | |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück in Bad Kreuznach | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |