Uelversheim - Aulenberg Projekt I [91314] Flurbereinigung nach §§ 1/37 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück mit Dienstsitz: Bad Kreuznach |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Nachdem die abschließenden Kosten für das Flurbereinigungsverfahren Uelversheim - Aulenberg Projekt I ermittelt wurden hat der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft zur Deckung der entstandenen Ausführungskosten einen Hebesatz in Höhe von 0,785 € pro Werteinheit beschlossen. Die Beteiligten erhalten daher in der KW 14 ihre jeweiligen Kostenbescheide. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik "Bekanntmachungen". |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 02/18/2025 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Im Rahmen der Bodenordnung sind zur Verbesserung der Agrarstruktur zusammenfassend folgende Maßnahmen vorgesehen: - Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen im Weinbau durch bodenordnerische Maßnahmen (Arrondierung) - Verbesserungen des Wegenetzes und der Wasserwirtschaft z.B. schadlose Ableitung des Oberflächenwassers, Minderung der Erosionsgefahr - Entwicklung eines Gesamtbiotopverbundes durch Vernetzung der bereits vorhandenen schützenswerten Strukturen - Wiederbelebung und Aufwertung des Landschaftsbildes durch Akzentuierung - Stärkung des touristischen und wirtschaftlichen Potentials der Weinkulturlandschaft sowie Verbesserung des Freizeit- und Erholungswertes durch touristische Maßnahmen |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
Vollmachtsvordruck | |
Teilungsbeschluss
zur Abtrennung des Abschnittes I vom Hauptverfahren | |
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin
über die Ergebnisse der Wertermittlung
am 09.06.2015 | |
Öffentliche Bekanntmachung zur Feststellung der Wertermittlung vom 20.08.2015 | |
Infoblatt Planwunschtermin | |
Infoblatt "Aktion Mehr Grün durch Flurbereinigung" | |
Feststellung der Ergebnisse der Nachbewertung | |
Ladung zur Rohplanvorlage am 30.01.2018 | |
Ladung zur Planvorlage am 17.04.2018 | |
öffentliche Bekanntmachung zum Besitzübergang am 18.04.2018 | |
Masselandvergabe; öffentliche Bekanntmachung vom 04.04.2019 | oeffentl_bekanntmachung.pdf masselandbedingungen.pdf masselandformular.pdf Karte_Masseland_2.pdf |
öffentliche Bekanntmachung zur Ausführungsanordnung vom 16.07.2020 | |
3. Änderungsbeschluss vom 18.02.2021 | |
Ausgleichs- und Schlusshebung | |
 |  |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Übersichtskarte Abschnitte | |
Wertermittlungskarte | |
Karte zum Wege- und Gewässerplan (geringe Auflösung) | |
Karte zum Wege- und Gewässerplan (Achtung: >22 MB) | |
Legende zum Wege- und Gewässerplan | |
Zuteilungskarte Stand Planvorlage / Besitzübergang | |
 |  |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Rheinhessen - Nahe - Hunsrück in Bad Kreuznach | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |